
Wie entsteht der Schnittwinkelfehler?
Die Abweichung zwischen Ober- und Unterseite des Schnittmaterials beim Wasserstrahlschneiden kommt durch den Kraftverlust des Wasserstrahls bei der Anfertigung eines Werkstücks zustande. Hierdurch wird der Schnittspalt im Verlauf enger, da sich die Intensität des Wasserstrahls bei hoher Schnittgeschwindigkeit verringert und der geschwächte Strahl folglich weniger Schnittvermögen hat. Dementsprechend wird an der Oberfläche mehr Material abgetragen und es entsteht eine typische V-förmige Verjüngung.