Wasserstrahlschneiden im Lohn
Erzielen Sie mit uns die besten Schneidresultate
Jetzt kostenlos beraten lassenTrotz schwieriger Umstände sind wir als AquaContour bemüht, im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten Lieferzeiten und Zusagen einzuhalten. Wir werden auch weiterhin für Sie telefonisch erreichbar sein, um Ihre Fragen zum Thema „Wasserstrahlschneiden“ oder zu laufenden Aufträgen zu beantworten. Wir wünschen allen Besuchern unserer Website „Bleiben Sie gesund!“
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-15
Autor: Harald Lange
Herausgeber: AquaContour GmbH
Die Schmelzpunkte der NE-Metalle sind häufig relativ hoch, sodass sich Laserstrahlschneiden, autogenes Brennschneiden oder andere thermische Schneidverfahren nicht für saubere und präzise Schnitte des Materials eignen.
Das Wasserstrahlschneiden der NE-Metalle erfordert im Vergleich dazu nur wenig Energie. Auch verfügen NE-Metalle wie zum Beispiel Nickel über unzureichende Schmelz- und Entzündungseigenschaften für thermische Schneidverfahren, die beim Wasserstrahlschneiden jedoch unberücksichtigt bleiben.
Das Wasserstrahlschneiden ist für NE-Metalle die ideale Lösung, da kein direkter Anpressdruck auf das Material ausgeübt wird. Unerwünschte Verformungen werden dadurch vermieden. Auch die Präzision der Schnitte ist sehr groß. Ausfransungen und Grat entstehen beim Wasserstrahlschneiden in keinem Fall. Zudem erfolgt keine Verletzung der Materialoberfläche.
Äußerst komplexe und filigrane Konturen werden durch das Wasserstrahlschneiden ermöglicht, was nicht zuletzt an dem haarfeinen Wasserstrahl liegt. Ebenso entstehen beim Wasserstrahlschneiden der NE-Metalle keinerlei Späne, Schneide- oder Schleifstaub oder andere Luftverschmutzungen.